Freie Schulpfarrstellen
Pfarrerinnen und Pfarrer, die Interesse am hauptlichen Schuldienst haben, informieren wir gern über berufliche Möglichkeiten und freie Stellen.
Als Dienstorte kommen Gesamtschulen, Gymnasien und berufsbildende Schulen in Frage.
Zum Schuljahr 2022/2023 ist die Schulpfarrstelle an der Prälat-Diehl-Schule (Gymnasium) zu besetzen:
Stelle einer Schulpfarrerin / eines Schulpfarrers an der Prälat-Diehl-Schule in Groß-Gerau
Zur Verstärkung des Kollegiums der Prälat-Diehl-Schule in Groß-Gerau suchen wir zum 01.08.2022 eine Schulpfarrerin / einen Schulpfarrer. Der Stellenumfang umfasst eine volle Stelle (1,0 Stellenanteil). Die Prälat-Diehl-Schule ist ein voll ausgebautes Gymnasium (G9) mir den Jahrgangsstufen 5 bis 13 in Groß-Gerau. Der zuständige Schulträger ist der Kreis Groß-Gerau. Aktuell besuchen knapp 1250 Schülerinnen und Schüler die Schule, die on mehr als 19 Fächern bzw. Unterrichtsangeboten von knapp 100 Lehrkräften und anderem pädagogischem Personal unterrichtet und begleitet werden.
Das zukünftige Aufgabenspektrum umfasst
- die unterrichtliche Arbeit im Fach evangelische Religion in allen Jahrgangsstufen der Sekundarstufen I und II (Grundkursbereich) mit allen hierzu gehörenden Aufgaben und Anforderungen.
- die aktive und innovative Mitarbeit in den Fachkonferenzen Religion und Ethik/Philosophie, in der Gesamtkonferenz und ggf. in weiteren schulischen Gremien.
- die aktive Mitarbeit in der Weiterentwicklung und Verankerungen (inter-)religiöser Angebote der Schule.
- die aktive und innovative Mitarbeit im Team der Schulseelsorge.
- die Begleitung der Schulgemeinde in Krisensituationen.
- die Mitarbeit in multiprofessionellen Teams der Schule, in deren Fokus die kollegiale und eigenständige Beratung und Unterstützung der Schulgemeinde steht.
Zwingende Voraussetzungen:
- Aufnahme auf die Liste der am Schulpfarramt interessierten Pfarrer*innen
- Nachgewiesene Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Berufsbegleitende Teilnahme an einer Professionalisierungsmaßnahme in Zusammenarbeit mit dem staatlichen Studienseminar für Gymnasien
- Erfolgreicher Abschluss des Weiterbildungskurs Schulseelsorge (auch berufsbegleitend möglich)
Wünschenswerte Voraussetzungen
- Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit
- Erfahrungen in der interreligiösen Zusammenarbeit
- Erfahrungen in der kollegialen Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
- Erfahrungen in der Schulseelsorge oder anderen schulischen Beratungsangeboten
Die Besetzung erfolgt in Absprache mit der Schulleitung der Prälat-Diehl-Schule durch das Kirchliche Schulamt Offenbach der EKHN.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
- Prälat-Diehl-Schule Groß-Gerau: Schulleiterin Dr. Annette Petri / Sudetenstraße 60 / 64521 Groß-Gerau / Telefon 06152/93350
- Kirchliches Schulamt Offenbach Evangelische Kirche in Hessen und Nassau: Jan Schäfer, Schulamtsdirektor i. K. und Pfarrer / Ludo-Mayer-Straße 1/ 63065 Offenbach am Main / Tel. 069/85095850 / ksa.offenbach@ekhn.de