Rechtliches
Verwaltungsverordnung über die Aufgaben der Kirchlichen Schulämter und des Religionspädagogischen Instituts der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (RelPädVO).Vom 26. August 2010 (ABl. EKHN 2010 S. 355)
Verwaltungsverordnung über die hauptberufliche Gestellung von Pfarrerinnen und Pfarrern zur Erteilung von Religionsunterricht und zur Schulseelsorge (Gestellungsvertragsverordnung – GestVO). Vom 15. Juni 1999 (ABl. EKHN 2000 Nr. 2), zuletzt geändert am 19. April 2007 (ABl. EKHN 2008 S. 118)
Ehrenamtsgesetz (EAG) der EKHN
Verordnung über die Erteilung von nebenamtlichem Religionsunterricht an Schulen durch Pfarrerinnen und Pfarrer/Pfarrvikarinnen und Pfarrvikare. Vom 26. März 1990 (ABl. EKHN 1990 S. 77), zuletzt geändert am 17. Oktober 2000 (ABl. EKHN 2000 S. 306)
Ordnung der Bevollmächtigung für den evangelischen Religionsunterricht der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Vom 3. November 1993 (ABl. 1994 S. 30), geändert am 7. November 2007 (ABl. 2008 S. 153)
Leitlinien über die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden. Vom 27. Mai 2003 (ABl. 2003 S. 378)
Allgemeine Ferienordnung (Regelung für den unterrichtsfreien Montag nach der Konfirmation)
Die neuen Kerncurricula für Evangelische Religion in Hessen (Primarstufe und Sekundarstufe I):